Mit dem Silensor-sl
zu gutem Erfolg
Das angenehme gleich vorweg: Die zierliche Ausführung der Schnarchschiene "Silensor-sl" behindert die Mundatmung nicht.
Der Silensor-sl besteht aus je einer transparenten Schiene für den Ober- und Unterkiefer. Der Unterkiefer wird durch 2 Züge, die seitlich die beiden Schienen verbinden, gehalten oder nach vorne verlegt. Dadurch wirkt der Silensor-sl einer Verengung der Atemwege entgegen. Die Geschwindigkeit der Atemluft nimmt ab und somit das geräuschbildende Flattern der Weichteile. Mit dem Silensor-sl sind Kieferbewegungen möglich, das Zurücksinken des Unterkiefers jedoch nicht.
Diese Funktion macht den Silensor-sl zu einem komfortablen und zugleich wirkungsvollen Schnarchschutz.
Klinische Untersuchungen haben gezeigt, dass die Vorverlegung des Unterkiefers das Schnarchen bei über 80 % der Patienten deutlich reduziert und den Apnoeindex um bis zu 50 % senken kann.
Bitte beachten Sie:
Bei erheblicher Dickleibigkeit ist ein guter Behandlungserfolg fraglich. Die Wirkung nimmt ab einem BMI von mehr als 30 zunehmend ab.
Im zahnlosen Mund kann der Silensor-sl nicht befestigt werden. Der Zahnarzt muss beurteilen, ob das Restgebiss genügend Halt bietet.
Besteht der Verdacht auf Schlafapnoe, sollte die Wirksamkeit des Silensor-sl in einem Schlaflabor beurteilt werden.

Nachstehend ein Auszug unseres Leistungsspektrums:
-
Brücken, Teleskop- und Konusbrücken
-
Implantatprothetik
-
Veneers/Inlays
-
Frontzahnästhetik
-
Kronen und Teilkronen
-
Kunststoff-Prothetik
-
Metallkeramik
-
Totalprothetik